Wanderung auf den Spuren der Gagern am 24. August 2025

mit Wanderfreunden vom Taunusklub Köppern und Rhein-Taunus-Klub

Höhenprofil


Abmarsch war um 9.15 Uhr am Bahnhof in Kelkheim-Münster.

Es ging zum Kirchplatz, zum Alten Rathaus, weiter durch die Alte Königsteiner Straße, am Liederbach entlang, zum Kelkheimer Park "Sindlinger Wiesen", neuer Blickfang "ein Mühlrad" und weiter zu unserer 2002 gepflanzten "Sumpfeiche".

Neben der Tankstelle, den Berg ansteigend zum "Kloster" (Wahrzeichen von Kelkheim), weiter zum Friedhof in Kelkheim-Hornau mit den "Gräbern der Familie Gagern".

Durch die Hornauer Straße, vorbei am "ältesten Haus" (1568) von Kelkheim, weiter zum ehemaligen "Hofgut der Gagern", "Gagern Steinen" gegenüber der St. Martinkirche, umrandet mit Rosen. Weiter ging es am Liederbach entlang zur "Gagernhöhle" (Fritzens Ruhe).

Von hier über den Liederbach, vorbei am "Braubachweiher" und durch das "Braubachtal" bis kurz vor Schneidhain, dann nach links über die Straße, auf dem "Naturpfad Rettershof" zum "Rettershof". Hier gab es viel zu sehen: "Hofgut" und "Schloss".

Weiter über Fischbach zum "Hof Gimbach" und durch den Wald über den "Waldlehrpfad" zur Einkehr in die "Gaststätte bei Marko".

Es war eine schöne, lehrreiche und interessante Wanderung. Durch unseren Wanderführer Manfred erfuhren wir viel über die Sehenswürdigkeiten von Kelkheim. 






 

Wanderung Grenzrundwanderweg Kröftel am 17. August 2025

Höhenprofil

Wanderzeichen


Anfahrt war um 9.30 Uhr vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz Aldi in Glashütten.

Von hier ging es über die B 8 ziemlich steil, bis zum Abzweig Grenzrundwanderweg Kröftel.

Der "Grenzrundwanderweg" führt auf angenehmen, meist weichen Waldwegen und schmalen Pfaden durch die abwechslungsreiche Umgebung des Idsteiner Stadtteils Kröftel.

Es geht durch stille Täler, lichte Waldabschnitte und schöne Ausblicke auf Kröftel, vorbei am römischen Limes und zum Kastell "Maisel". Vom Kastell steil aufwärts zurück nach Glashütten zur Einkehr im "Restaurant Jägerhof".


 

Abendwanderung Gundelhard am 15. August 2025


Abmarsch war um 17.00 Uhr vom Parkplatz am Schwimmbad in Kelkheim-Münster.

Es ging am Schwimmbad entlang in Richtung Wald, erstmal nach links und dann nach rechts, am Waldrand entlang bis zum Reitplatz. Von hier ging es dann rechts, immer stetig bergauf bis zum "Waldgasthof Gundelhard, im Herzen der Natur", hier war Einkehr.

Nach der Einkehr, ging es den Gundelpfad (Sonnenweg), dann den Staufenhangweg und den Amtsbotenweg zurück zum Schwimmbad.