Wanderung Rund um Schneidhain am 29. Juni 2025
Höhenprofil
Abmarsch war um 10.00 Uhr vom Bahnhof Kelkheim-Hornau.
Von da ging es die Mörikestraße und die Hölderlinstraße hoch zum Reis. Weiter durch das Braubachtal und der Bahnlinie entlang in Richtung Rettershof, dann um Schneidhain herum.
Auf dem Rückweg durch die Wiesen, entlang dem Liederbach zum "Landgasthof Rote Mühle" zur Einkehr.
Nach der Einkehr ging es durch den Wald, über den Braubach, dann im Schatten am Liederbach entlang, vorbei an der Gagernhöhle, weiter vorbei an der Kirche St. Martin, durch die Rotlintallee, auf der Herrnmauer und zurück zum Bahnhof Kelkheim-Hornau.
Wanderung Weiltal am 22. Juni 2025
Höhenprofil
Anfahrt mit PKW war um 10.00 Uhr vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz am Friedhof Neuweilnau.
Von hier ging es den Homberg, Parkstraße, vorbei am Weiltalblick, die Schloßstraße zum Garten der Versuchung und zum Schloss Neuweilnau.
Danach ging es zurück den Talweg, entlang dem Riedelbach und vorbei am Schnepfenbachweiher, entlang der Weil, um den Womberg (456 m) nach Cratzenbach und weier bis nach Rod an der Weil.
Weiter an der Weil und der Landesstraße 3025 nach Ziegelhütte. Die Weil begleitete uns weiter bis nach Gertrudenhammer, Erbismühle und wieder zum Parkplatz am Friedhof in Neuweilnau.
Trotz der großen Hitze war es eine sehr schöne, abwechslungsreiche und interessante Wanderung.
Einkehr war in Kelkheim in der Stadthalle bei Andreas.
Wanderung Custine Schanzen Runde am 15. Juni 2025
Höhenprofil
Anfahrt war mit PKW um 10.00 Uhr vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz am Taunus-Informationszentrum.
Hier startete unsere Wanderung, aber da ein Marathonlauf war, konnten wir die geplante Wanderung nicht durchführen.
Unsere Wanderung ging an der Klinik Hohe Mark vorbei, den Altkönigweg stetig aufwärts bis zur Emmighaushütte. Hier war eine kurze Pause, dann ging es den Kaiserin-Friedrich-Weg, vorbei an der Bärenhöhle und Heidetränke bis zum Oberen Maßbornweg, danach ging es zurück der Kanonenstraße, Hohemarkstraße, entlang am Urselbach, Hohemark-Weg zum Taunus-Informationszentrum.
Im Freizeitrestaurant Das Waldtraut war Einkehr.
23. Treffen an der Sumpfeiche am 11. Juni 2025
Auch in diesem Jahr trafen wir uns um 15.00 Uhr in den Sindlinger Wiesen an unserer Sumpfeiche.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden und einer kleinen Wanderung zum Café Freddy Bender klang der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein und Kaffeetrinken aus.
Wanderung Laubmännchenfest Neu Anspach am 09. Juni 2025
Höhenprofil
Wanderzeichen
Anfahrt war um 10.00 Uhr mit PKW vom Kirchplatz Münster zum Wanderheim in Neu Anspach zum Laubmännnchenfest.
Dort angekommen ging es zur Pilz-Weg-Wanderung "Rund um den Langhals" (573 m).
Den Steinchesweg, dann neben der Weilstraße bergan, vorbei an schönen Felsformationen, durch einen wunderschönen Wald. Im Augenblick blüht mächtig der Besenginster und der Fingerhut.
Oben angekommen ging es dann abwärts nach Neu Anspach mit Motorsägenkunst von Simon Fischbach.
Wieder am Wanderheim, erfreuten wir uns am Laubmännchenfest mit gutem Essen, kalten Getränken, Kaffee und Kuchen.